Der Karneval in Galicien ist einer der ursprünglichsten und abwechslungsreichsten Spaniens
mehr »Nur alle paar Jahre erinnert im württembergischen Grosselfingen ein Fastnachtsspiel an die verkehrte Welt der Narren.
mehr »Vor 50 Jahren scheiterte Mainz mit seiner doppelten Fernsehfastnacht.
mehr »Die Karnevalsmütze hat eine lange Geschichte
mehr »Der Karneval in Viareggio ist bunt, laut und überwältigend.
mehr »Im Südtiroler Salurn mischt ein alter Hofnarr die Fastnacht neu auf.
mehr »Der Karneval in Viareggio ist bunt, laut und überwältigend.
mehr »Walter Büchler hat einen Beruf, den es eigentlich gar nicht gibt. Und lässt damit aufhorchen: Der gelernte Maschinenmechaniker baut und repariert Trommeln. In seiner Basler Werkstatt produziert er Jahr für Jahr bis zu 200 der stramm bespannten Krachmacher. Während der Fasnachtsumzüge versieht Büchler am Rand des Zuges sogar einen Notdienst für Tamboure.
Der Karneval von Teneriffa ist einer der glanzvollsten der Welt.
mehr »In der Südtiroler Gemeinde Prad ziehen am Donnerstag vor Fastnacht kostümierte Burschen einen Pflug durchs Dorf. Die Einheimischen treiben mit dem Zusslrennen, wie der Brauch im Vinschgau heißt, den Winter aus.
mehr »Artikel 1 bis 10 von 27 Artikeln