Morgenland und Moderne

Alter Mann im Suk, dem traditionellen arabischen Handelsviertel, in Nizwa
Wüste sieht anders aus. Nicht, dass das Land eine solche mit der Rub Al Khali, der größten zusammenhängenden Sandwüste der Welt, nicht im Überfluss zu bieten hätte. Aber hier im Südosten zeigt sich der Oman von einer anderen, erfrischend anderen Seite, denn die Region um Salalah weist eine klimatische Besonderheit auf. Während sonst überall auf der Arabischen Halbinsel Hitze und Trockenheit vorherrschen, ist der Küstenstreifen um Salalah fruchtbar und feucht. Dies liegt daran, dass die Ausläufer des indischen Monsuns den Süden des Sultanats streifen und in den Monaten Juli bis September Regen mitbringen. Drei Monate Niederschlag und feuchter Nebel verwandeln das ansonsten trockene Land am Golf in ein tropisches Paradies und die Berghänge in grüne Teppiche...

Online seit: Juli 2009

Canyon am Jebel Shams« Zurück