Alle Storys

Im Zick-Zack über den Nil

Im Zick-Zack über den Nil

Ägypten bietet neben historischen Monumenten auch einmalige Naturschönheiten: eine Segeltour mit der traditionellen Feluka auf dem Nil lässt erahnen, wie Reisende bereits vor Jahrhunderten diesen Strom befuhren.

mehr »

Der Liebesbote von Lisdoonvarna

Der Liebesbote von Lisdoonvarna

Willie Daly sucht Partner für andere. Mehr als 6.000 Singles hat er bereits zum Glück verholfen. Jedes Jahr reisen rund 60.000 Menschen aus aller Welt zum größten Heiratsmarkt der Welt in das kleine irische Dorf Lisdoonvarna, um sich dort von ihm verkuppeln zu lassen.

mehr »

Bummeln durch Gässchen und Arkaden

Bummeln durch Gässchen und Arkaden

Mit Fiona Sweetman durch die wiederauferstandene Melbourner Innenstadt.

mehr »

Neue Begegnung an alten Orten

Neue Begegnung an alten Orten

Keine andere deutsche Region vereint auf engstem Raum so viele Klöster wie der Osten Westfalens. Im Kulturland Kreis Höxter zeugen mehr als zwei Dutzend Kirchenbauten von der einstigen Kraft des Glaubens.

mehr »

Du sollst Deine Eltern ehren – und nicht schlagen

Du sollst Deine Eltern ehren – und nicht schlagen

In einer Kirche im rheinhessischen Partenheim mahnen die Zehn Gebote bildhaft zu christlicher Lebensführung.

mehr »

Pferdefieber in Marokko

Pferdefieber in Marokko

Die kleine marokkanische Küstenstadt El Jadida wird zur spektakulären Kulisse des Reitsports im „afrikanischen Orient“. Hotspot der Reitkultur ist der “Salon du Cheval“.

mehr »

Bio-Urlaub im Lehmdorf

Bio-Urlaub im Lehmdorf

Im Süden Irlands gibt es ein Dorf, in dem Menschen zu hundert Prozent nachhaltig leben. Gegründet hat es ein Deutscher. Von ihm erfahren Besucher alles über Lehmöfen, Biogärten und Komposttoiletten und lernen in nur einer Urlaubswoche, wie man mit baren Händen sein Traumhaus baut.

mehr »

Feuerpfeil im Steppenhimmel

Feuerpfeil im Steppenhimmel

Vom Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan starten Sojusraketen und bringen Astronauten wie Alexander Gerst auf große Reise. Mittlerweile können auch Touristen beim Start dabei sein.

mehr »

Die „Blaue Blume“ als Lebensgefühl

Die „Blaue Blume“ als Lebensgefühl

Romantische Blütenlese im Harzvorland: Verbirgt sich die von Novalis vergeblich gesuchte Blaue Blume im Gräflichen Landsitz Hardenberg?

mehr »

Parade der Pötte

Parade der Pötte

Die Nordseeküste als Tor zur Welt: Die Flussmündungen von Elbe und Weser sind Ausgangspunkte einer abenteuerlichen Seefahrtstradition.

mehr »

Von Moskau nach St. Petersburg

Von Moskau nach St. Petersburg

Flusskreuzfahrt durch das alte Russland: Über ein System von Wasserwegen gleitet die „Volga Dream“ von der Moskwa bis zur Newa.

mehr »

In Wanderstiefeln stempeln gehen

In Wanderstiefeln stempeln gehen

Nach der Wiederentdeckung des polnischen Jakobsweges präsentiert sich der Pilgerpfad nach Santiago de Compostela mit einem neuen osteuropäischen Teilstück.

mehr »

Blutwurstpralinen und Schwarze Medizin

Blutwurstpralinen und Schwarze Medizin

Mit Dr. Eisenbart unterwegs in Hannoversch Münden.

mehr »

Die Säulen des Herkules

Die Säulen des Herkules

Segelabenteuer rund um Gibraltar: In stilvoller Eleganz durchquert die „Royal Clipper“ die Meeresenge zwischen Mittelmeer und Atlantik.

mehr »

Wahrzeichen, Denkmal, lebendige Geschichte

Wahrzeichen, Denkmal, lebendige Geschichte

Der Arc de Triomphe ist der größte Torbogen der Welt. Für Franzosen ist er weit mehr als nur ein historisches Gebäude, für Touristen ein Muss auf ihrer To-do-Liste in Paris. Mit über dreihundert Stufen stellt er für alle eine körperliche Herausforderung dar.

mehr »

Besuch bei der Westfälischen Madonna

Besuch bei der Westfälischen Madonna

Die Wiesenkirche in Soest ist reich an Mariendarstellungen. Der Grundstein der gotischen Hallenkirche wurde 1313 gelegt.

mehr »

Zur Quelle des Impressionismus

Zur Quelle des Impressionismus

Flusskreuzfahrt auf der Seine: Die Normandie wartet auf mit dem unvergleichlichen Reiz einer vom Licht durchfluteten Uferlandschaft.

mehr »

Visite bei Frau Puppendoktor

Visite bei Frau Puppendoktor

Irmtraud Schwenkler aus dem Landkreis Hildesheim ist eine der letzten Puppendoktorinnen Deutschlands.

mehr »

Zu Gast bei Hahn und Henne

Zu Gast bei Hahn und Henne

Vor 120 Jahren erblickte in der Zeller Keramikmanufaktur das Dekor „Hahn und Henne“ das Licht der Welt. Von Obermaler Karl Schöner eigentlich als Geschenk für seine Tochter entworfen, trat es vom Schwarzwald aus bald einen Siegeszug um die ganze Welt an.

mehr »

Erst Steinbruch, dann Massengrab, heute Touristenattraktion

Erst Steinbruch, dann Massengrab, heute Touristenattraktion

Im städtischen Beinhaus der französischen Hauptstadt liegen die Gebeine von sechs Millionen Menschen. In ihrer langen Geschichte dienten die Katakomben Banditen und Schmugglern, aber auch Widerstandskämpfern als Zuflucht.

mehr »

Außenposten der Milchstraße, Fenster zum Universum

Außenposten der Milchstraße, Fenster zum Universum

Wie kein anderer Ort in Europa sticht die spanische Kanareninsel La Palma durch ihre einzigartige Lage hervor.

mehr »

Goldenes Öl aus harten Nüssen

Goldenes Öl aus harten Nüssen

Es klappert die Mühle am rauschenden Bach, klipp, klapp: Bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts kennzeichneten Mühlen den Schwarzwald. Heute erinnern nur noch wenige restaurierte Exemplare an das einst so lebenswichtige Gewerbe. Zum Beispiel die Ölmühle im Simonswälder Tal, die in ihrer heutigen Form auf das Jahr 1712 zurückgeht.

mehr »

Klöster und Kerzen, Tänze und Traditionen

Klöster und Kerzen, Tänze und Traditionen

Eine Pilgerreise durch Bulgarien: Alte römische Amphitheater, heilige Stätten der Thraker, UNESCO-gelistete Klöster und Kirchen. Und dazwischen idyllische Naturlandschaften, die zur Besinnung einladen.

mehr »

Reine Natur am Rhein: Der Kühkopf

Reine Natur am Rhein: Der Kühkopf

Stippvisite in Hessens größtem Naturschutzgebiet.

mehr »

Artikel 289 bis 312 von 1440 Artikeln