Alle Storys

Von Laugelumpern und Peitschenknallern

Von Laugelumpern und Peitschenknallern

Nicht nur für Kölner ist die fünfte Jahreszeit die wichtigste von allen: Im ungleich kleineren Konstanz gibt es nicht weniger als zehn Narrengesellschaften.

mehr »

Route für Genießer

Route für Genießer

Via Culinaria - auf Kräutertour durch das Salzkammergut.

mehr »

Marx und Mandela

Marx und Mandela

Das Museum für Menschenrechte im kanadischen Winnipeg befasst sich mit Diskriminierung, Rassismus und Völkermord weltweit.

mehr »

Jenseits der Schokoladenseite

Jenseits der Schokoladenseite

In der philippinischen Hauptstadt Manila gewähren geführte Slumtouren Besuchern Einblick in die Sorgen und Nöte der Bewohner von vernachlässigten Vierteln. Dank der Zusammenarbeit mit gemeinnützigen Organisationen fließt ein Teil der Einnahmen in den Bau von Schulen und Wohnheimen.

mehr »

Fastnacht als immaterielles Kulturerbe:

Fastnacht als immaterielles Kulturerbe:

Belebt das neue Gütesiegel den schwäbisch-alemannischen Mummenschanz?

mehr »

Kultur in vielen Facetten

Kultur in vielen Facetten

Auf den Spuren des vor 150 Jahren verstorbenen Dichters, Sprachgelehrten und Übersetzers Friedrich Rückert nach Schweinfurt und Coburg.

mehr »

Der Affengott und die Prinzessin

Der Affengott und die Prinzessin

Eine Klongtour im Longtailboot ermöglicht Besuchern der thailändischen Hauptstadt Bangkok faszinierende Einblicke.

mehr »

Raus aus dem Strandkorb, rein ins Vergnügen

Raus aus dem Strandkorb, rein ins Vergnügen

Mit Kutter, Katamaran und Kogge unterwegs auf der Ostsee.

mehr »

Mit dem Papagei ins Wirtshaus

Mit dem Papagei ins Wirtshaus

An diesem Stammtisch hat fast jeder einen Vogel: Beim Papageienstammtisch Bayreuth, dem ältesten seiner Art in Deutschland, dürfen die bunten Vögel mitgebracht werden.

mehr »

Harte Männer mit zittrigen Knien

Harte Männer mit zittrigen Knien

Im Bamberger „Monsterpark“ erwartet Hobby-Baggerfahrer und Baggerfahrerinnen die europaweit größte Auswahl an Fahrgeräten. Zu den Fans zählen Pfarrer, Manager und Doktoren.

mehr »

Universum aus Pappmaschee

Universum aus Pappmaschee

Die fabelhafte Welt der Christiane Altzweig befindet sich im bayerischen Fürth - eine Mischung aus wundersamer Märchenwelt und Museum.

mehr »

Unterwegs auf dem Großpolnischen Ring

Unterwegs auf dem Großpolnischen Ring

Hausbootreviere sind in der Hauptsaison häufig überlaufen. Auf dem Großpolnischen Ring ist dies anders. Dank renovierter Schleusen und neu angelegter Marinas bieten sich Urlaubern faszinierende Möglichkeiten, die Region Großpolen mit dem Boot zu erkunden.

mehr »

Fossilien, Früchte, Filmkulissen

Fossilien, Früchte, Filmkulissen

Eine Zeitreise in die Kolonialstädte Villa de Leyva und Barichara im kolumbianischen Hochland.

mehr »

Meister der scharfen Klingen

Meister der scharfen Klingen

Thomas Holz aus dem fränkischen Marktbergel schärft Messer und Scheren aus aller Welt.

mehr »

Ta ta ta taaaa!

Ta ta ta taaaa!

Mit Beethoven durch die Kurstadt Teplice, wo der Musiker einst weilte und komponierte.

mehr »

Das Salz der Erde oder: Kreuzweg mit Helm

Das Salz der Erde oder: Kreuzweg mit Helm

Die Salzkathedrale im kolumbianischen Zipaquirá ist die größte unterirdische Salzkapelle der Welt. Der große Dom umfasst 8.500 Quadratmeter und kann rund 8.000 Gläubige aufnehmen.

mehr »

Im Haus der Schutzengel

Im Haus der Schutzengel

Jeder zweite Deutsche glaubt an unsichtbare Schutzengel. Die Baden-Württemberger haben den geflügelten Beschützern sogar in Bretten ein eigenes Museum gewidmet. Seine Anschrift: Engelsberg 9.

mehr »

Ein Land wartet auf seine Gäste

Ein Land wartet auf seine Gäste

Erst wenn wieder ausländische Besucher kommen und dem Land Devisen bescheren, kann im erdbebengeschädigten Nepal der Neuaufbau Fahrt aufnehmen. Zugute käme dies in dem wirtschaftsschwachen Land auch einheimischen Gastfamilien, die Trekkingtouristen aufnehmen und verpflegen.

mehr »

Weihnachten am See

Weihnachten am See

Stiller Zauber, fröhlicher Trubel, besinnliche Einkehr: Am und auf dem Bodensee lässt sich die Vorweihnachtszeit vielfältig genießen.

mehr »

Feuer und Wasser, Leben und Tod

Feuer und Wasser, Leben und Tod

Die Tempelanlage Pashupatinath in der nepalesischen Hauptstadt Kathmandu ist eine der wichtigsten Stätten des Hinduismus. Seit Jahrhunderten finden hier, direkt am Ufer des Bagmati, rituelle Verbrennungen statt. Das Heiligtum gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO.

mehr »

Im Saastal liegt die Wiege Schweizer Skisports

Im Saastal liegt die Wiege Schweizer Skisports

Der katholische Pfarrer Johann Joseph Imseng (1806-1869) war einer der ersten Tourismus-Pioniere der Schweiz. Mitte vorletzten Jahrhunderts bot er in seinem Pfarrhaus in Saas-Grund erstmals Gästebetten an und führte Fremde im Sommer auf die umliegenden Berge. Bekannt aber wurde er, weil er im Winter 1849/50 erstmals zwei Holzbretter mit Riemen und Schnüren unter seine Schuhe schnallte und so von Saas-Fee nach Saas-Grund hinab rutschte. Seitdem gilt der umtriebige Geistliche aus dem Saas-Tal als erster Schweizer Skifahrer.

mehr »

Radtour durch die Jahrhunderte

Radtour durch die Jahrhunderte

Unter dem Motto „Chiemsee, König und Kanonen“ geht es für Pedalritter bei einer geführten Tour am Ufer des Chiemsees entlang.

mehr »

Wer sich Tradition auf die Fahne schreibt

Wer sich Tradition auf die Fahne schreibt

Irmi Axmann aus Gstadt am Chiemsee arbeitet als Fahnenstickerin. Ihre selten gewordene Kunst präsentiert sie auf Trachten- und Kunsthandwerkermärkten.

mehr »

Meer ohne Wasser

Meer ohne Wasser

Mit dem Schiff durch die Wüste? Kein Problem, man muss es nur mit Wasser und Blättern bei Laune halten. Auf dem Kamel durch die marokkanische Sahara.

mehr »

Artikel 553 bis 576 von 1440 Artikeln